17.03.2023
Vom 15.03. ist unser Gemischter Jugendchor nach Wien aufgebrochen, um dort von 16. bis 20.03. am 32. Franz-Schubert-Chorwettbewerb teilzunehmen. Begleitet werden die Choristen von Frau und Herrn Jende sowie den beiden Chorleitern Frau Weinhardt und Herrn Lachmann. Wir wünschen viel Erfolg!
Am 17. und 18.03. findet der diesjährige Griechisch-Workshop statt, an dem sich unsere Schülerinnen und Schüler aller Griechischkurse mit Lukians Erzählung "Charon oder die Betrachtung der Welt" beschäftigen werden. In der Erzählung will Charon, der Fährmann der griechischen Unterwelt, ergründen, warum die Verstorbenen, die er täglich in den Hades bringt, über den Verlust ihres Lebens so traurig sind. So führt ihn denn der Götterbote Hermes auf einen Berg und zeigt und ihm die Lebensweise der Menschen, wobei besonders ihre Leidenschaften und ihre Gier nach irdischen Gütern kritisch hervorgehoben werden.
Am 22.03. findet bei uns im Hause die zweite Runde des länderübergreifenden Wettbewerbs Chemie – die stimmt! statt.
Am 24.03. fahren die Schülerinnen und Schüler der Sozialkundekurse der Jgst. 11 und 12 nach Magdeburg, um dort an einer Landtagssitzung teilzunehmen.
Am 26.03. reisen 15 Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Partnerschule, dem Oberschul-Zentrum Adam Mickiewicz in Lubań, an, um für eine Woche nicht nur in unseren Schulalltag hineinzuschnuppern, sondern um auch zusammen mit ihren Portenser Betreuerinnen und Betreuern auf Ausflügen interessante Sehenswürdigkeiten wie den Naumburger Dom oder das Goethehaus in Weimar zu besichtigen.
Die Aufnahmephase für das kommende Schuljahr ist so gut wie abgeschlossen. Offizieller Bewerbungsschluss war der 08.02. Die letzten Aufnahmeprüfungen fanden am 10.03. statt. Nach deren Auswertung werden wir die Bewerberinnen und Bewerber schriftlich über die Ergebnisse informieren.
>> Allgemeine Infos zu Aufnahmebedingungen, Terminen und Fördermöglichkeiten
Nachdem im letzten Herbst sechs Schülerinnen und Schüler von unserer ecuadorianischen Partnerschule, dem Colegio Aleman Stiehle aus Cuenca für zwei Montae bei uns zu Gast gewesen sind, sind in den Winterferien die sechs Portenser*innen der Klasse 10s, die sie betreut haben, nach Ecuador aufgebrochen, um dort ihrerseits für zwei Montae in Gastfamilien zu leben und am Schulunterricht teilzunehmen.
© 2023 Landesschule Pforta