Die Landesschule Pforta als Betreiberin dieser Website nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Abgesehen von einigen technischen Daten, die automatisch in den Server-Log-Files gespeichert werden (siehe unten) ist die Nutzung des öffentlichen Teils unserer Schulwebsite grundsätzlich ohne Angabe weiterer personenbezogener Daten möglich. Erst wenn Sie uns per E-Mail, Kontakt- oder Anmeldeformular kontaktieren, werden weitere personenbezogene Daten über Sie erfasst und zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sobald der Verarbeitungszweck erfüllt ist, werden die Daten gelöscht, auf Antrag auch sofort.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet trotz aller Bemühungen Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Eine Kontaktaufnahme mit der Schule ist daher auch auf anderen Wegen möglich, z.B. über das Telefon.
Der interne Bereich der Schulwebsite ist ausschließlich den Mitabeitern, Schülern und Eltern unserer Schule vorbehalten. Für die Verwendung personenbezogener Daten in diesem Bereich gelten gesonderte Regelungen, über die die registrierten Nutzer schulintern informiert werden.
Auf unserer Schulwebsite sind keine Komponenten von Facebook oder anderen sozialen Netzwerken installiert. Es gibt nur einige schlichte Verknüpfungen zu befreundeten Facebook- bzw. Instagram-Seiten – wobei freilich davon auszugehen ist, dass das Unternehmen Facebook es speichert und gegebenenfalls mit anderen Daten über Sie verknüpft, wenn Sie diese Seiten über unsere Verknüpfungen ansteuern.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner speichert. Unsere Internetseiten verwenden bis auf eine Ausnahme keine Cookies. Die einzige Seite, auf der ein Cookie gesetzt wird, ist unsere Sitemap. Es dient einzig dazu, den jeweiligen Zustand des von Ihnen geöffneten Dokumentenbaums abzuspeichern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder alle Cookies beim Schließen des Browser löschen.
Der Provider unserer Website speichert von den Informationen, die Ihr Browser autmomatisch an uns übermittelt, folgende automatisch in den Server-Log-Files:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns allerdings vor, diese Daten nachträglich auszuwerten, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Unsere Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt, ferner an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Erstellt unter Verwendung einer Vorlage von eRecht24.
Landesschule Pforta© 2025 Landesschule Pforta